Allgemein
Organisation
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg
Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, 6020 Innsbruck
E-mail: lki.me.veranstaltungen@tirol-kliniken.at
Web: www.inneremed1.tirol-klinken.at
Veranstalter
Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Christoph Probst Platz 1, Innrain 52, 6020 Innsbruck
Web: www.i-med.ac.at
Tagungsort
Congress Innsbruck
Eingang und Registratur im "Innfoyer",
Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Web: www.cmi.at
Anfahrtsplan
Sponsoring und Fachausstellung
Medizinische Ausstellungs- u. Werbegesellschaft
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 536 63-76, -39
Fax: +43 1 535 60-16
E-mail: maw@media.co.at
Web: www.maw.co.at
Tagungsgebühr
Die Tagungsgebühr für den Kongress beträgt EUR 150,00 und beinhaltet die Teilnahme an beiden Kongresstagen, diverse Unterlagen, Pausenverpflegungen und die Lunchsymposien.
DFP - Anrechenbarkeit
Diese Veranstaltung wurde zur Anerkennung im Rahmen des Diplom-Fortbildungsprogrammes der Österreichischen Ärztekammer für 15 DFP-Punkte eingereicht.
Programm
Donnerstag, 10.11.2022 / 14.00 - 18.00 Uhr
Workshop "Gastrointestinale Sonographie" (Wolfgang Sturm)
Freitag, 11.11.2022 / 09.00 - 10.20 Uhr
Management des Typ 1 Diabetes (Harald Sourij)
Elektrolytstörungen: endokrinologische und nephrologische Sicht (Stefan Schatzl, Markus Pirklbauer)
Neue Lipidsenker: für wen geeignet? (Susanne Kaser)
Freitag, 11.11.2022 / 10.40 - 12.00 Uhr
Helicobactermanagement 2022: Neue Maastricht-Florenz Kriterien (Christian Schulz)
C.diff.Management: von antibiotischer Therapie zu FMT (Patrizia Kump)
Reizdarmsyndrom: der lange Weg zu besseren Therapien (Henriette Heinrich)
Freitag, 11.11.2022 / 12.15 - 13.45 Uhr
12.15 Uhr Satellitensymposium 1
CED
12.15 Uhr Satellitensymposium 2
Diabetes
Freitag, 11.11.2022 / 14.00 - 16.00 Uhr
Polypenmanagement im Gastrointestinaltrakt: "Basics" (Alexander Meining)
Neue orale Sustanzen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Raja Atreya)
Interdisziplinäres Management von Crohnfisteln: "gemeinsam sind wir stark" (R.Koch, F.Aigner)
State-of-the-art: Eosinophile Ösophagitis-diagnostische und therapeutische Fallstricke (Alexander Straumann)
Freitag, 11.11.2022 / 16.30 - 18.00 Uhr
Akute Pankreatitis: Ätiologie und Management (Julia Mayerle)
Metastasenchirurgie: was ist heute möglich (Stefan Schneeberger)
Toppublikationen Gastroenterologie (Timon Adolph)
Samstag, 12.11.2022 / 09.00 - 11.00 Uhr
Interessante Fälle (Christoph Grander, Benedikt Schäfer)
Antikoagulation bei Lebererkrankungen: was ist heute erlaubt? (Wolfgang Sturm)
Toppublikationen Hepatologie (Heinz Zoller)
Immuntherapie bei gastrointestinalen Tumoren (Angela Djanani)
Samstag, 12.11.2022 / 11.30 - 13.00 Uhr
Aszitesmanagement (Thomas Reiberger)
Akutes Leberversagen (Frank Tacke)
Klinisches Management von cholestatischen Lebererkrankungen (Peter Fickert)
Änderungen vorbehalten!
Referentinnen / Vorsitzende
Univ.-Prof.Dr. Timon Adolph, PhD
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Prof.Dr.med. Felix Aigner
Abteilung Allgemeinchirurgie und Visceralchirurgie Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Marschallgasse 12, 8020 Graz
Prof. Dr.med. Raja Atreya
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 8, D-91054 Erlangen
OÄin Dr. Angela Djanani
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert
Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
Auenbruggerplatz 15, A-8036 Graz
Dr. Christoph Grander
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Priv.-Doz.Dr. Henriette Heinrich
Gastroenterologie St. Anna
St. Anna-Straße 32, CH-6006 Luzern
Univ.-Prof. Dr. Susanne Kaser
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Ao. Univ.-Prof. Dr. Robert Koch
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Priv.-Doz. Dr. Patrizia Kump
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
Auenbruggerplatz 15, A-8036 Graz
Prof. Dr. med. Julia Mayerle
LMU Klinikum
Medizinische Klinik II
Ziemsenstraße 5, D-80336 München
Prof. Dr. med. Alexander Meining
Uniklinikum Würzburg
Medizinische Klinik II
Josef-Schneider-Straße 2, D-97080 Würzburg
Ass.Prof.Dr. Markus Pirklbauer, PhD
Universitätsklinik für Innere Medizin III
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Assoc.-Prof. Priv.-Doz.Dr. Thomas Reiberger
AKH Wien, Universitätsklinik für Innere medizin III
Wärhinger Gürtel 1-8, 1090 Wien
Dr. Benedikt Schäfer
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35,A-6020 Innsbruck
Dr. Stefan Schatzl
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35,A-6020 Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Stefan Schneeberger, MBA
Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Prof. Dr. med. Christian Schulz
LMU Klinikum Medizinische Klinik I und Poliklinik
Marchionistraße 15, D-81377 München
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Harald Sourij
Klinische Abteilung für Endorkinologie und Diabetologie
Auenbruggerplatz 15, A-8036 Graz
Prof. Dr. Alex Straumann
Gastroenterologie & Hepatologie
Römerstraße 7, CH-4600 Olten
OA Dr. Wolfgang Sturm
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Prof. Dr.med. Frank Tacke
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Medizinische Klinik für Gastroenterologie & Hepatologie
Charitéplatz 1, D-10117 Berlin
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Heinz Zoller
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck
Änderungen vorbehalten
Anmeldung
Die Tagungsgebühr für den Kongress beträgt EUR 150,00 und beinhaltet die Teilnahme an beiden Kongresstagen, diverse Unterlagen, Pausenverpflegungen und die Lunchsymposien.
Registratur und Information
Ärztezentrale med.info
Helferst0rferstraße 4, P.O. Box 155, A-1014 Wien
Tel: +43 1 531 16-76
Fax: +43 1 531 16-61
E-mail: azmedinfo@media.co.at
Hotelreservierung
Wir dürfen Sie bitten, Ihre Hotelreservierungen selbst durchzuführen bzw sich für weitere Informationen direkt an den Innsbruck
Tourismus zu wenden.
Innsbruck Information und Reservierung GmbH
Burggraben 3, 6021 Innsbruck, Austria
Tel.: +43 512 56 20 00
Fax: +43 512 56 20 00-220
www.innsbruck.info
E-mail: hotel@innsbruck.info